Kevin Krivec, Leiter und Dozent der renommierten Meisterschmiede, blickt auf eine beeindruckende technische Laufbahn zurück, die ihn zu einem echten Vorreiter in seiner Branche macht. Mit einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildereignungsprüfung (AEVO), dem Erwerb des Industriemeister-Titels in Chemietechnik und dem Abschluss als technischer Betriebswirt bringt er eine außergewöhnliche Expertise auf höchstem Niveau mit.
Als gefragter Dozent an führenden Weiterbildungsinstituten vereint Kevin nicht nur tiefgehendes theoretisches Wissen, sondern auch immense praktische Erfahrung. Durch seine Mitwirkung in zahlreichen Prüfungssimulationen, in denen er die Führungskräfte von morgen auf ihre Abschlussprüfungen vorbereitet, hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Fach- und Führungskräfte von morgen zu formen. Seine weitreichende Erfahrung in verschiedenen Einrichtungen macht ihn zu einem unverzichtbaren Experten bei der Entwicklung und Bewertung von Führungskompetenzen auf allen Managementebenen.
Kevin’s Leidenschaft ist es, die nächste Generation von Fachkräften zu fördern und zu motivieren. Mit seinem unermüdlichen Engagement strebt er stets danach, die Grenzen des Möglichen zu verschieben und seine Studierenden zu außergewöhnlichen Erfolgen zu inspirieren.
Markus Kutscher bringt ein reichhaltiges Bildungshintergrund mit sich. Er hat ein abgeschlossenes Studium in Chemie sowie ein weiteres in Medizin und Pharmazie absolviert. Seine Expertise wurde durch seine berufliche Tätigkeit in der Forschung und Entwicklung bei Astra Zeneca weiter vertieft. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Markus Kutscher als Dozent tätig und hat sich in verschiedenen Fachbereichen profiliert. Sein Engagement erstreckt sich über ein breites Spektrum von Themen, darunter NTG (Naturwissenschaften, Technik, Gesellschaft), Mathematik, Biochemie, Chemie, Chemische Verfahrenstechnik, Physik und Statistik. Seine langjährige Erfahrung und seine Leidenschaft für das Lehren machen ihn zu einem inspirierenden und hoch geschätzten Lehrer.
Toni Duspara ist ein herausragender Experte auf dem Gebiet des Maschinenbaus und der Automobiltechnik. Mit einem Bachelor- und einem Master-Abschluss in Maschinenbau sowie einem weiteren Master-Abschluss in Automotive Engineering verfügt er über ein beeindruckendes Bildungsniveau. Seine akademischen Erfolge spiegeln seine Hingabe und sein tiefes Verständnis für die Komplexität dieser Fachgebiete wider.
Durch sein umfassendes Wissen und seine praktische Erfahrung in den Bereichen Maschinenbau und Automobiltechnik hat Tony einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung und Innovation in der Branche geleistet. Seine Leidenschaft für technische Herausforderungen und sein Engagement für Spitzenleistungen machen ihn zu einem geschätzten Experten und Kollegen in seinem Fachgebiet.
Ercan Özdamar, ein erfahrener Industriemeister Metall, ist derzeit als Gruppenleiter bei Daimler tätig. Neben seiner beruflichen Verpflichtung widmet er sich leidenschaftlich dem Sport, insbesondere Fußball und Krafttraining. Darüber hinaus engagiert er sich in seiner Freizeit für die Nachhilfe in den Fächern BWH, MIKP, ZIP und HQ-Orga, um sein Wissen und seine Erfahrungen weiterzugeben.
Quentin Laumeier ist Dozent an verschiedenen Weiterbildungsakademien und nutzt seine Ausbildung als Industriemechaniker sowie sein Fachwissen als Industriemeister Metall, um einen inspirierenden Unterrichtsstil zu entwickeln. Seit 2019 teilt er mit Leidenschaft und Praxiserfahrung die Komplexität der Industriemeisterthemen mit seinen Schülern. Durch seine einzigartige Kombination aus Ausbildung und Industrieerfahrung bereitet er angehende Meister optimal auf ihre Karrieren vor. Zusätzlich ist er als Freiberufler beim Businessnetzwerk Ainses tätig und studiert Künstliche Intelligenz und Robotik.
Als ausgebildeter Fachlagerist und Logistikmeister hat Jannes eine umfassende Expertise in der Logistikbranche aufgebaut. Derzeit fungiert er als Teamleiter im Bereich Lager und Logistik. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Teamleiter verfügt Jannes über umfangreiche Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung sowohl für den Logistikmeister als auch für die Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen konnte er wertvolle Einblicke in Prüfungsprozesse gewinnen, die es ihm ermöglichen, sein Fachwissen weiterzugeben und die nächste Generation von Logistikexperten zu fördern.
Dr. Björn Noll, ein renommierter Experte in der chemischen Industrie, verfügt über eine fesselnde berufliche Laufbahn, die ihn von der Forschung bis hin zur Lehre geführt hat, wobei er beeindruckende Erfahrungen gesammelt hat. Mit einer Promotion in Technischer Chemie und einer erfolgreichen Karriere bei Covestro Deutschland AG hat er sich einen Namen als gefragter Mentor und Lehrer gemacht.Seine Fachkenntnisse in Prozess- und Materialflusssimulation sowie in Python ermöglichen es ihm, innovative Lösungen zu entwickeln und komplexe Probleme zu lösen. Er ist überzeugt davon, dass die Verbindung von Fachwissen und praktischer Anwendung der Schlüssel zum Erfolg ist. In seiner Arbeit strebt er stets nach einer perfekten Balance zwischen theoretischem Verständnis und realen Anwendungen, um seinen Schülern das bestmögliche Lernumfeld zu bieten.
Matthias Schulz, ein erfahrener Mechatroniker und staatlich geprüfter Maschinenbautechniker, vereint fundiertes praktisches Wissen im technischen Bereich mit einer Leidenschaft für Physik und Mathematik. Diese Synergie, ergänzt durch seine solide akademische Bildung, befähigt ihn dazu, komplexe technische Konzepte auf verständliche Weise zu vermitteln. Als Dozent für NTG sieht er seine wahre Berufung darin, sein Wissen und seine Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften weiterzugeben. Es erfüllt ihn, seine Schüler zu inspirieren und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial in diesen spannenden Fachbereichen zu entfalten.
Janine Wittke hat eine eindrucksvolle Bildung und vielseitige berufliche Erfahrungen vorzuweisen. Nach dem Abschluss am Wirtschaftlichen Gymnasium und einem Jahr in den USA absolvierte sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Finanzierung, Marketing und Unternehmensführung in Emden. Besonders hervorzuheben ist ihr Auslandssemester in Malaysia, wo sie sich intensiv mit verschiedenen Managementthemen auseinandersetzte.
Seit 2021 ist Janine als Dozentin für verschiedene Fachbereiche tätig und erlangte schnell Anerkennung für ihre Fähigkeiten. Neben ihrer Lehrtätigkeit konnte sie auch als Social Media Marketing Managerin wertvolle Erfahrungen sammeln. Ihr breites Wissen und ihre praktische Erfahrung machen sie zu einer geschätzten Persönlichkeit sowohl in der Bildungs- als auch in der Unternehmenswelt.
Martin Stepasiuk vereint fundierte Praxiserfahrung in der Metalltechnik mit umfassendem betriebswirtschaftlichem Know-how. Mit über zehn Jahren Berufserfahrung in der Metalltechnik, dem Abschluss als Industriemeister Metall (inklusive AEVO) und der kürzlich abgeschlossenen Qualifikation zum Technischen Betriebswirt (IHK) bringt er ein hohes Maß an Fachkompetenz und Qualifikation mit. Seine REFA-Kenntnisse und Führungserfahrung in der Arbeitsvorbereitung runden sein Profil ab.
Im Rahmen der Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt hat er tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing, Personalwirtschaft und Unternehmensführung erworben. Diese Expertise setzt er gezielt in seiner Dozententätigkeit ein, um Fachwirte und angehende Betriebswirte auf ihre Prüfungen vorzubereiten.
Martin Stepasiuk unterrichtet auch angehende Fachwirte, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten, und vermittelt ihnen praxisorientiertes Wissen zu Managementprozessen, Controlling und Unternehmensstrategien. Sein starkes Engagement für den Lernerfolg und die berufliche Entwicklung seiner Schülerinnen und Schüler zeichnet ihn als kompetenten und motivierten Dozenten aus.
Marvin Womelsdorf hat sich durch gezielte Weiterbildungen im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich eine umfassende Expertise erarbeitet. Nach einer verkürzten Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker für Dreh- und Frästechnik hat er sich erfolgreich zum staatlich geprüften Techniker im Maschinenbau mit der Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung weiterqualifiziert.
Darüber hinaus absolvierte Marvin eine berufsbegleitende Weiterbildung zum staatlich geprüften Technischen Betriebswirt, um seine technischen Kenntnisse mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen zu ergänzen.
In seiner aktuellen Position als Industrial Engineer bei einem Spritzgussteil-Hersteller bringt er diese Qualifikationen gewinnbringend ein und trägt maßgeblich zur Optimierung von Produktionsprozessen und der Entwicklung neuer Lösungen bei. Seine Doppelqualifikation als Techniker und Betriebswirt macht ihn zu einem vielseitigen Experten in der Industrie.
Mike Busch ist ein leidenschaftlicher Industriemechaniker in der vierten Generation, der bereits in jungen Jahren eine starke Verbindung zur Technik entwickelte. Mit acht Jahren stand er an seiner ersten Werkbank im Kinderzimmer, was den Grundstein für seine spätere Karriere legte.
Nach dem Fachabitur in Metall- und Automatisierungstechnik absolvierte er eine Ausbildung zum Industriemechaniker im Maschinen- und Anlagenbau, die er mit einem herausragenden Notendurchschnitt von 1,3 abschloss. Später erlangte er auch den Titel des Industriemeisters Metall, den er mit Bestnoten abschloss.
Als leidenschaftlicher Industriemeister ist Mike Busch ein erfolgreiches Mitglied in der Weiterentwicklung der Führungskräfte von morgen. Mit seinem fundierten technischen Wissen und seiner Führungskompetenz trägt er aktiv zur Förderung und Qualifizierung von Fachkräften in der Industrie bei.
Vanessa Herrmann ist eine erfahrene Expertin mit einem beeindruckenden Hintergrund in juristischen und wirtschaftlichen Fachbereichen sowie der Erwachsenenbildung. Nach ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten hat sie kontinuierlich ihre Qualifikationen erweitert und wichtige Abschlüsse erlangt, darunter den Bachelor of Law und die Qualifikation als Rechtsfachwirtin.
In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie umfassende Kompetenzen in der Leitung von Finanz-, Personal- und Vertragsabteilungen großer Unternehmen aufgebaut. Zudem engagiert sie sich seit Jahren erfolgreich als Dozentin für IHK-Lehrgänge, insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, BWL, Management und Personalführung. Dabei liegt ihr Fokus auf der optimalen Vorbereitung der Teilnehmer auf IHK-Prüfungen, unterstützt durch fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Ansätze.
Vanessa Herrmanns Leidenschaft für Bildung und Entwicklung macht sie zu einer geschätzten Dozentin und Expertin, die sowohl in der juristischen als auch in der wirtschaftlichen Weiterbildung einen wertvollen Beitrag leistet.
Patrick Kerner hat eine beeindruckende Karriere im Bereich Logistik aufgebaut und sich als führender Experte etabliert. Zwischen 2016 und 2021 war er als Logistikleiter tätig und sammelte dabei mehr als fünf Jahre wertvollste, praxisorientierte Erfahrung. Seit Januar 2021 trägt er stolz den Titel „Geprüfter Logistikmeister“, was seine außergewöhnliche Expertise auf höchstem Niveau unterstreicht.
Seit Juni 2021 begeistert er als Dozent für Industrie- und Logistikmeister und vermittelt nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch die Leidenschaft für das Fach. Er deckt sämtliche BQ-Fächer ab, wobei er sich besonders auf Betriebswirtschaftslehre (BWL), Recht, NTG (Naturwissenschaften, Technik, Gesellschaft) sowie die komplette HQ der Logistikmeister fokussiert.
Seine tiefgehende Erfahrung verschafft ihm wertvolle Einblicke in die Prüfungsprozesse und macht ihn zu einem unverzichtbaren Experten. Er bereitet seine Studierenden nicht nur auf die Prüfungen vor, sondern motiviert sie, ihre besten Leistungen zu erbringen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus praktischer Erfahrung und didaktischer Exzellenz ist er ein inspirierender Lehrer, der seine Schüler zu wahren Spitzenleistungen anspornt.
Christopher Uhl ist ein erfahrener Projektmanager mit nachweislichem Erfolg in verschiedenen Unternehmen. Als herausragender Experte im Bereich des Projektmanagements bringt er fundiertes Wissen und praxisnahe Erfahrung ein, um Projekte effizient und zielgerichtet umzusetzen.
Mit seinen Abschlüssen als LEAN Master und auf Six Sigma Black Belt Niveau ist er bestens qualifiziert, um komplexe Prozesse zu analysieren, Einsparpotenziale zu identifizieren und Abläufe nachhaltig zu optimieren. Er versteht es, technische und kaufmännische Aspekte miteinander zu verknüpfen und bildet somit eine ideale Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Seine umfangreichen Qualifikationen, darunter die Abschlüsse zum Technischen Fachwirt (IHK) und Technischen Betriebswirt (IHK), vervollständigen sein Profil und machen ihn zu einem Allrounder mit tiefgreifendem Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Er steht für Innovation, Effizienz und Erfolg im Projektmanagement – ein Profi, der Prozesse verschlankt und Unternehmen voranbringt.
Die Terminfreigabe findet immer samstags statt. Ihr könnt also am Samstag die Termine für die kommende Woche buchen.
Kein passender Termin ?
Sollte für euren Wunschbereich kein passender Dozent dabei sein, meldet euch bitte per WhatsApp. Wir finden dann eine Alternative mit den Dozenten und den angebotenen Uhrzeiten.
GF / Dozent / Kevin Krivec
Buche deinen gewünschten Kurs bequem Online und bezahle direkt mit deiner gewünschten Zahlungsmethode.
Im Onboarding besprechen wir alles Weitere mit Dir und starten unsere Nachhilfe bequem online zu deinen gewünschten Zeiten.
Mit gezielten Lernmethoden bereiten wir uns gemeinsam auf eine erfolgreiche Prüfung vor.
YUHU! Prüfung bestanden. So einfach kann es werden, wenn Du mit uns kooperierst.
Unsere Dozenten sind genauso wie Du in einem technischen Bereich aufgewachsen. Wir kennen dein Problem und wissen wie schwer es ist eine gute Nachhilfe zu finden. Wir können uns super in dich hineinversetzen und unterstützen dich bei allen Angelegenheiten.
Nach der Buchung werden wir uns mit dir in Verbindung setzten. Du erhältst einen Link für unseren Termin über Teams oder Zoom. Bitte schaue diesbezüglich in den nächsten 24 Stunden in dein e-Mail Postfach.
Aktuell bieten wir PayPal und Sofortüberweisung an. Solltest Du beides nicht haben, kannst Du per normaler Banküberweisung bezahlen.
Erreichen kannst Du uns unter kontakt@meisterschmiede-coaching.de oder per WhatsApp und Telefon unter 0176 66 360 324.
Selbstverständlich können wir Dir keine 100% Garantie geben das Du bestehst. Unsere Erfolgsquoten liegen aber bei über 90%. Eine 100% Garantie wäre unseriös, denn am Ende hängt es auch von Dir ab. Was wir Dir aber garantieren können ist, dass wir dich einhundertprozentig bei allem unterstützen werden.
Nach deiner Buchung erhältst Du von uns per e-Mail einen Link zu deiner Online Nachhilfe. Alles was Du dazu brauchst ist Internet ein Smartphone, Tablet oder Laptop. Solltest Du vorab schon Fragen haben, kannst Du uns jederzeit per e-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren.
© Meisterschmiede-Coaching
*Disclaimer: Erfolgsquoten können nicht garantiert werden und sind abhängig von der Leistung des Teilnehmers.
Unser Angebot:
✅ Nachhilfe speziell auf Ihren Studiengang und Ihre Anforderungen abgestimmt
✅ Unterstützung in den Bereichen, in denen Sie Hilfe benötigen
✅ Flexibler Unterricht – Einzel- oder Gruppenkurse möglich
Was wir von Ihnen brauchen:
✅ Studiengang – Teilen Sie uns mit, für welchen Studiengang Sie eingeschrieben sind
✅ Bedarf – In welchem Fach oder Themenbereich benötigen Sie Unterstützung?
✅ Semester – Geben Sie an, in welchem Semester Sie sich befinden
Um Ihnen die bestmögliche Unterstützung anzubieten, teilen Sie uns bitte diese Informationen mit. Dies hilft uns, die passende Nachhilfe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu organisieren. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
So helfen wir Ihnen:
✅ Maßgeschneiderte Unterstützung – Wir richten uns ganz nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen
✅ Lücken gezielt schließen – Wir helfen Ihnen, bestehendes Wissen zu festigen und Wissenslücken zu schließen
✅ Flexibler Lernansatz – Individuelle Betreuung oder Gruppenunterricht, je nach Wunsch
Schreiben Sie uns jetzt eine E-Mail, nutzen Sie unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns per WhatsApp, um Ihre Anfrage zu stellen. Gemeinsam bringen wir Sie ans Ziel!
8 Stunden Kursdauer: Umfassende und tiefgehende Vorbereitung
Präsentation – Alle Infos zum Fachgespräch mit Erklärung des Bewertungsbogens
Demonstration – Vom Prüfer durchgeführte Präsentation zur Veranschaulichung des Ablaufs
Fallbeispiele lösen – Strategien zur Lösung jeder Aufgabenstellung
Gesprächsführung – Techniken zum Lenken und Steuern des Fachgesprächs
Lerninhalte – Klare Vorgaben, welche Themen gelernt werden müssen
Lernmaterialien – Fertige Zusammenfassungen für das Fachgespräch
Präsentationspraxis – Jeder Teilnehmer präsentiert mindestens zweimal
Simuliertes Fachgespräch – Individuelle Simulation mit einem IHK-Dozenten
Feedback – Detaillierte Rückmeldungen von einem IHK-Prüfer
Themengebiete – Abdeckung relevanten Inhalte aus allen Fächern
Schreibe uns jetzt eine E-Mail, sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder kontaktiere uns per WhatsApp, und wir teilen dir die nächsten Kurstermine mit! Wir freuen uns auf dich und bringen dich zu deinem Abschluss!
Transparente Preise ohne Vertragslaufzeit: Klare und faire Kostenstruktur ohne langfristige Bindung
Individuelle Einzelnachhilfe: Maßgeschneidert für deine Projektarbeit
Einzelunterricht: 120 Minuten pro Einheit für eine intensive Betreuung
Themenfindung – Unterstützung bei deiner Suche nach einem passenden Thema
Themeneinreichung – Hilfe bei der formalen Einreichung
Schreibprozess – Begleitung und Unterstützung während des gesamten Schreibprozesses bis zur finalen Einreichung
Präsentationserstellung – Erhalte kompetente Unterstützung bei der Gestaltung und Strukturierung deiner Präsentation
Verteidigung – Vorbereitung und Training für die erfolgreiche Verteidigung deiner Projektarbeit
Transparente Preise ohne Vertragslaufzeit: Klare und faire Kostenstruktur ohne langfristige Bindung
Individuelle Einzelnachhilfe: Maßgeschneidert für deine Prüfungen
Einzelunterricht: 120 Minuten pro Einheit für eine intensive Betreuung
Einzelnachhilfe mit Fachdozenten – Intensive Unterstützung für den schriftlichen Prüfungsteil
Prüfungsfragen verstehen – Lerne, wie du in der Prüfung Aufgabenstellungen effektiv löst
Antworten präzise formulieren – Erarbeite mit uns klare und aussagekräftige Antworten
Tabellenbücher nutzen – Erhalte Hilfe beim Umgang mit Tabellenbüchern
Prüferperspektive – Verstehe, wie Prüfer denken und Aufgaben kontrollieren, bewerten und die Punkte vergeben
Fragen beantworten – Stelle alle deine Fragen und bekomme sofortige und ausführliche Antworten
Schwierige Lösungen finden – Kläre und meistere auch die schwierigsten Aufgaben
Transparente Preise ohne Vertragslaufzeit: Klare und faire Kostenstruktur ohne langfristige Bindung
Individuelle Einzelnachhilfe: Maßgeschneidert für deine Projektarbeit
Einzelunterricht: 120 Minuten pro Einheit für intensive Betreuung
Einzelnachhilfe mit Fachdozenten – Intensive Unterstützung für den schriftlichen Prüfungsteil
Prüfungsfragen verstehen – Lerne, wie du in der Prüfung Aufgabenstellungen effektiv löst
Antworten präzise formulieren – Erarbeite mit uns klare und aussagekräftige Antworten
Tabellenbücher nutzen – Erhalte Hilfe beim Umgang mit Tabellenbüchern
Prüferperspektive – Verstehe, wie Prüfer denken und Aufgaben kontrollieren, bewerten und die Punkte vergeben
Fragen beantworten – Stelle alle deine Fragen und bekomme sofortige und ausführliche Antworten
Schwierige Lösungen finden – Kläre und meistere auch die schwierigsten Aufgaben
Transparente Preise ohne Vertragslaufzeit: Klare und faire Kostenstruktur ohne langfristige Bindung
Individuelle Einzelnachhilfe: Maßgeschneidert für deine Bachelorarbei
Einzelunterricht: 120 Minuten pro Einheit für intensive Betreuung
Was dich nach der Buchung erwartet:
Themenfindung – Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Thema
Themeneinreichung – Hilfe bei der formalen Einreichung
Schreibprozess – Begleitung und Unterstützung während des gesamten Schreibprozesses bis zur finalen Abgabe
Teile uns jetzt deinen Studiengang per Kontaktformular mit und wir vermitteln dir den passenden Dozenten!
Transparente Preise ohne Vertragslaufzeit: Klare und faire Kostenstruktur ohne langfristige Bindung
Individuelle Einzelnachhilfe: Maßgeschneidert für deine Prüfungen
Einzelunterricht: 120 Minuten pro Einheit für eine intensive Betreuung
Einzelnachhilfe mit Fachdozenten – Intensive Unterstützung für den schriftlichen Prüfungsteil
Prüfungsfragen verstehen – Lerne, wie du in der Prüfung Aufgabenstellungen effektiv löst
Antworten präzise formulieren – Erarbeite mit uns klare und aussagekräftige Antworten
Tabellenbücher nutzen – Erhalte Hilfe beim Umgang mit Tabellenbüchern
Prüferperspektive – Verstehe, wie Prüfer denken und Aufgaben kontrollieren, bewerten und die Punkte vergeben
Fragen beantworten – Stelle alle deine Fragen und bekomme sofortige und ausführliche Antworten
Schwierige Lösungen finden – Kläre und meistere auch die schwierigsten Aufgaben
Transparente Preise ohne Vertragslaufzeit: Keine versteckten Kosten, volle Flexibilität
Individuelle Nachhilfe: Auf alle deine Fragen zum Fachgespräch wird geantwortet
Kleine Gruppen: Optimale Vorbereitung in einer intensiven Lernumgebung
8 Stunden Kursdauer: Umfassende und tiefgehende Vorbereitung
Präsentation – Alle Infos zum Fachgespräch mit Erklärung des Bewertungsbogens
Demonstration – Vom Prüfer durchgeführte Präsentation zur Veranschaulichung des Ablaufs
Fallbeispiele lösen – Strategien zur Lösung jeder Aufgabenstellung
Gesprächsführung – Techniken zum Lenken und Steuern des Fachgesprächs
Lerninhalte – Klare Vorgaben, welche Themen gelernt werden müssen
Lernmaterialien – Fertige Zusammenfassungen für das Fachgespräch
Präsentationspraxis – Jeder Teilnehmer präsentiert mindestens zweimal
Simuliertes Fachgespräch – Individuelle Simulation mit einem Prüfungserfahrenen Dozenten
Feedback – Detaillierte Rückmeldungen von einem Prüfungserfahrenen Dozenten
Themengebiete – Abdeckung relevanten Inhalte aus allen Fächern
Schreibe uns jetzt eine E-Mail, sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder kontaktiere uns per WhatsApp, und wir teilen dir die nächsten Kurstermine mit! Wir freuen uns auf dich und bringen dich zu deinem Abschluss!
8 Stunden Kursdauer: Umfassende und tiefgehende Vorbereitung
Präsentation – Alle Infos zum Fachgespräch mit Erklärung des Bewertungsbogens
Demonstration – Vom Prüfer durchgeführte Präsentation zur Veranschaulichung des Ablaufs
Fallbeispiele lösen – Strategien zur Lösung jeder Aufgabenstellung
Gesprächsführung – Techniken zum Lenken und Steuern des Fachgesprächs
Lerninhalte – Klare Vorgaben, welche Themen gelernt werden müssen
Lernmaterialien – Fertige Zusammenfassungen für das Fachgespräch
Präsentationspraxis – Jeder Teilnehmer präsentiert mindestens zweimal
Simuliertes Fachgespräch – Individuelle Simulation mit einem Fach-Dozenten
Feedback – Detaillierte Rückmeldungen von Prüfungserfahrenen Dozenten
Themengebiete – Abdeckung relevanten Inhalte aus allen Fächern
Schreibe uns jetzt eine E-Mail, sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder kontaktiere uns per WhatsApp, und wir teilen dir die nächsten Kurstermine mit! Wir freuen uns auf dich und bringen dich zu deinem Abschluss!
Transparente Preise ohne Vertragslaufzeit
Maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung für die TBW-Prüfung
2x 8 Std Gruppenunterricht
Vergessenes Wissen wieder aktivieren – Wir füllen deine bestehenden Wissenslücken
Maßgeschneidert für die TBW-Prüfung – Spezifische Vorbereitung für die Prüfungsteile A und B
Umgang mit Gesetzestexten lernen – Wir zeigen dir, wie du Gesetzestexte effektiv nutzen kannst
Markierung wichtiger Abschnitte – Identifizierung und Hervorhebung relevanter Passagen in den Gesetzestexten
Post-its und Markierungen – Wir organisieren Arbeitsgesetze, BGB, Umweltrecht, Kartellrecht, Steuerrecht, HGB, Gesellschaftsrecht, Bundesdatenschutzgesetz, Wettbewerbsrecht und weitere Gesetzessammlungen übersichtlich
Erstellung erlaubte Querverweise – Verknüpfung von Paragraphen, um Zusammenhänge zu erkennen
Richtiges Zitieren lernen – Präzise Angabe von Gesetzen für die TBW-Prüfung üben.
Schreibe uns jetzt eine E-Mail, sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder kontaktiere uns per WhatsApp, und wir teilen dir die nächsten Kurstermine mit! Wir freuen uns auf dich und bringen dich zu deinem Abschluss!
Transparente Preise ohne Vertragslaufzeit: Klare Kostenstruktur ohne langfristige Bindung
Klein Gruppenkurs: Maßgeschneidert für deine Industriemeister -Prüfung
Gilt für: Industriemeister mit den Fachrichtungen Chemietechnik, Elektrotechnik, Metalltechnik und Mechatronik
Markierung wichtiger Bereiche – Wir helfen dir, die relevanten Passagen im Tabellenbuch deines Fachbereichs zu markieren
Post-its erstellen und anbringen – Strukturierung und Kennzeichnung, um in der Prüfung schnell Antworten zu finden. Spare damit Zeit und gewinne wertvolle Punkte
Anwendung – Wir zeigen dir, wie du effektiv mit den Tabellenbüchern arbeitest, um das Beste aus der Prüfung herauszuholen
Schreibe uns jetzt eine E-Mail, sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder kontaktiere uns per WhatsApp, und wir teilen dir die nächsten Kurstermine mit! Wir freuen uns auf dich und bringen dich zu deinem Abschluss!
✅ Transparente Preise ohne Vertragslaufzeit
✅ Maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung für die RBH-Prüfung
✅ 2x 6 Std im Gruppenunterricht
✅ Vergessenes Wissen wiedererlangen – Wir füllen deine bestehenden Wissenslücken
✅ Transparente Preise ohne Vertragslaufzeit – Klarheit und Flexibilität ohne versteckte Kosten
✅ Maßgeschneidert für die RBH-Prüfung – Spezifische Vorbereitung für das Prüfungsfach Rechtsbewusstes Handeln
✅ Umgang mit Gesetzestexten lernen – Wir zeigen dir, wie du Gesetzestexte effektiv nutzen kannst
✅ Markierung wichtiger Absätze – Identifizierung und Kennzeichnung relevanter Passagen in den Gesetzestexten
✅ Post-its und Markierungen – Wir organisieren Arbeitsgesetze, BGB, Umweltrecht und weitere Gesetzessammlungen übersichtlich
✅ Erstellung erlaubte Querverweise – Verknüpfung von Paragraphen, um Zusammenhänge schnell zu erkennen.
✅ Richtiges Zitieren lernen – Präzises Zitieren von Gesetzen für die RBH-Prüfung üben
Schreibe uns jetzt eine E-Mail, sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder kontaktiere uns per WhatsApp, und wir teilen dir die nächsten Kurstermine mit! Wir freuen uns auf dich und bringen dich zu deinem Abschluss!